Strategy ONE
Setup für die Erstellung und Ausführung von HTML-Dokumenten
HTML-Dokumente können nur mit MicroStrategy Developer auf einer Windows-Plattform erstellt, aber in einem Verzeichnis auf einer Linux-Plattform gespeichert und ausgeführt werden. Das Verzeichnis, in dem die HTML-Dokumente gespeichert sind, muss auf dem Computer mit Intelligence Server und dem Windows-Computer mit Developer zugänglich sein.
Unter Verwendung des Dialogfelds Projektkonfiguration in MicroStrategy Developer müssen Sie den Speicherort des HTML-Dokumentverzeichnisses als absoluten Pfad angeben. Dieses Dokumentverzeichnis kann sich auf einem lokalen oder einem Remotecomputer befinden. Benutzer benötigen entsprechende Lese- und Schreibberechtigungen, um auf dieses Verzeichnis zugreifen zu können. Wenn MicroStrategy Intelligence Server HTML-Dokumente ausführt, benötigt er eine Leseberechtigung für das HTML-Dokumentverzeichnis, um auf die HTML-Dateien zugreifen zu können.
Für das unten beschriebene Verfahren zum Einrichten eines HTML-Dokumentenverzeichnisses zwischen Windows- und Linux-Computern werden die folgenden Annahmen getroffen:
- Sie haben MicroStrategy Developer auf einem Windows-Computer und MicroStrategy Intelligence Server auf einem Linux-Computer installiert.
Developer kann nur auf einem Windows-Computer installiert werden.
- MicroStrategy Developer-Benutzer verfügen mindestens über Leseberechtigung für das HTML-Dokumentverzeichnis, um vorhandene HTML-Dokumente auszuführen. MicroStrategy Developer-Benutzer benötigen Schreibberechtigungen für das Verzeichnis, um neue HTML-Dokumente zu erstellen.
- Für die im nachstehenden Verfahren beschriebenen Dateipfade gilt:
machine-name
wird verwendet, um den Namen des Rechners darzustellen, auf dem Sie das HTML-Dokumentverzeichnis speichern. Wenn Sie das Verzeichnis beispielsweise auf einem Rechner mit dem Namen UNIX1 speichern,machine-name
sollte durch UNIX1 ersetzt werden. Auf diesem Computer muss Samba installiert sein, um Zugriff auf den Ordner auf einem Windows-Computer zu ermöglichen. - Sie müssen auf jedem Linux-Computer, der zum Einrichten des HTML-Dokumentverzeichnisses verwendet wird, über Root-Berechtigungen verfügen. Dies umfasst den Computer, auf dem das HTML-Dokumentverzeichnis gespeichert ist, sowie alle Computer, die für den Zugriff auf das Verzeichnis eingerichtet werden müssen.
An Richtet das HTML-Dokumentverzeichnis ein
- Erstellen Sie auf dem gewünschten Linux-Computer ein Verzeichnis zum Speichern des HTML-Dokumentverzeichnisses. Bei diesem Verfahren wird davon ausgegangen, dass der Pfad des HTML-Dokumentverzeichnisses lautet
machine-name
:/share/htmldocuments
. Dies ist der Computer, auf den verwiesen wird alsmachine-name
in den folgenden Schritten. Geben Sie zum Erstellen dieses Verzeichnisses die folgenden Befehle ein:# cd /
# mkdir share
# cd share
# mkdir htmldocuments
- Installieren Sie die Samba-Software auf dem Linux-Computer, auf dem Sie im obigen Schritt das Verzeichnis für HTML-Dokumente erstellt haben. Mit dieser Software kann auf das HTML-Dokumentverzeichnis auf dem Windows-Computer zugegriffen werden, auf dem MicroStrategy Developer installiert ist. Sie können die neueste Version von Samba unter herunterladen http://www.samba.org.
Beachten Sie, dass Samba die Erweiterung .org und nicht die gebräuchlichere Erweiterung .com verwendet. Wenn Sie die Erweiterung .com verwenden, gelangen Sie zu einer falschen Website.
- Geben Sie das Verzeichnis frei
machine-name
:/share
über NFS im Netzwerk anzeigen. Beispielsweise müssen Sie freigebenUNIX1:/share
. Stellen Sie sicher, dass Lese- und Schreibberechtigungen für die Freigabe festgelegt sind. Dieser Schritt ermöglicht anderen Linux-Computern den Zugriff auf das Verzeichnis. - Erstellen Sie eine Samba-Freigabe mit dem Namen „share“ mit Lese- und Schreibberechtigungen, die auf das Verzeichnis verweist
machine-name
:/share
. Beispielsweise müssen Sie freigebenUNIX1:/share
. Mit diesem Schritt können Windows-Computer auf das Verzeichnis zugreifen.Die Samba-Freigabe wird in Samba erstellt
smb.conf
Datei. Spezifische Anweisungen zum Einrichten einer Samba-Freigabe finden Sie auf der Samba-Website unterhttp://www.samba.org. - Starten Sie Samba neu.
- Mounten Sie das HTML-Dokumentverzeichnis auf dem Computer, auf dem der Intelligence Server installiert ist. Hierzu sind Root-Rechte erforderlich.
Geben Sie auf dem Computer mit Intelligence Server den Befehl ein su und das Root-Kennwort an der Eingabeaufforderung ein, um sich als Superuser anzumelden, oder um sich anzumelden als Stammverzeichnis. In der Eingabeaufforderung wird das Rautezeichen (#) angezeigt. Führen Sie die folgenden Befehle aus:
Mit den folgenden Befehlen
machine-name
bezieht sich auf den Computernamen des Computers, auf dem Sie das HTML-Dokumentenverzeichnis gespeichert und eine NFS- und Samba-Freigabe erstellt haben. Dies kann ein anderer Name sein als der des Computers, auf dem Sie das Verzeichnis bereitstellen. Der letzte Mount-Befehl enthält ein Leerzeichen zwischen/htmldocuments
und/
machine-name
.cd /
mkdir
machine-name
cd
machine-name
mkdir share
cd share
mkdir htmldocuments
cd /
mount
machine-name
:/share/htmldocuments /
machine-name
/share/htmldocuments
- Sie können die Verbindung zum Linux-HTML-Dokumentverzeichnis vom Windows-Computer aus zwischenspeichern, sodass Sie nicht bei jedem Zugriff auf das Verzeichnis zur Authentifizierung aufgefordert werden:
- Klicken Sie auf dem Windows-Computer, auf dem MicroStrategy Developer installiert ist, auf Start, und wählen Sie aus Wird ausgeführt. Das Dialogfeld „Ausführen“ wird geöffnet.
- Typ
\\
machine-name
\share\htmldocuments
,und klicken Sie auf OK, um das Verzeichnis mit freigegebenen HTML-Dokumenten der obersten Ebene zu öffnen. Geben Sie beispielsweise ein
\\UNIX1\share\htmldocuments
.
Dies muss bei jedem Neustart des Computers durchgeführt werden.
- Legen Sie unter Verwendung des Dialogfelds Projektkonfiguration in MicroStrategy Developer das HTML-Dokumentverzeichnis als absoluten Pfad fest, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Klicken Sie in Developer mit der rechten Maustaste auf das Projekt, das mit den HTML-Dokumenten verknüpft ist, und wählen Sie aus Projektkonfiguration. Das Dialogfeld „Projektkonfiguration“ wird geöffnet.
- Erweitern Projektdefinition und klicken Sie auf Erweitert. Die erweiterten Optionen der Projektkonfiguration werden angezeigt.
- Geben Sie im Feld „HTML-Dokumentverzeichnis“ den absoluten Pfad ein
\\
machine-name
\share\htmldocuments
. Geben Sie beispielsweise ein\\UNIX1\share\htmldocuments
. - Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu übernehmen.
- Erstellen Sie ein Verzeichnis mit dem Namen xsls im HTML-Dokumentverzeichnis und kopieren Sie die XSL-Dateien, die Sie zum Erstellen von HTML-Dokumenten benötigen, in xsls Verzeichnis,
/
machine-name
/share/htmldocuments/xsls
. Wenn Sie XSL-Dateien in einem anderen Verzeichnis gespeichert haben oder sie nicht aus ihrem ursprünglichen Standardverzeichnis kopiert haben, müssen Sie sie in das neue kopieren xsls Verzeichnis. Das standardmäßige HTML-Dokumentverzeichnis für das Tutorial-Projekt lautet beispielsweiseProgram Files\MicroStrategy\Tutorial Reporting
. - Wenn Sie Bilder in das HTML-Dokument einfügen möchten, erstellen Sie ein Verzeichnis mit dem Namen Bilder im HTML-Dokumentverzeichnis und kopieren Sie die Bilder in das Verzeichnis
/
machine-name
/share/htmldocuments/images
.
Jetzt können Sie Ihre HTML-Dokumente erstellen und ausführen. Denken Sie daran, Ihre HTML-Dokumente im HTML-Dokumentverzeichnis zu erstellen. Andernfalls kann Intelligence Server die HTML-Dokumente nicht korrekt ausführen.