Strategy ONE
Unbeaufsichtigte OEM-Installationen
Sie können die unbeaufsichtigte Installation verwenden, um MicroStrategy-Produkte problemlos in andere Anwendungen einzubetten. Die folgenden Schritte zeigen, wie Sie eine unbeaufsichtigte Installation zum Bereitstellen von verwenden OEM-Anwendung in einer Windows-Umgebung. Weitere Informationen zu unbeaufsichtigten Installationen finden Sie unter Automatische Installation unter Windows.
Sie können die folgenden Schritte ausführen, um eine stille Installation in einer Windows-Umgebung durchzuführen. Informationen zur Durchführung einer unbeaufsichtigten Installation in einer Linux-Umgebung finden Sie unter Unbeaufsichtigte Installation.
Stellen Sie sicher, dass die MicroStrategy-Installationsdateien auf dem Rechner, auf dem die Installation durchgeführt wird, zugänglich sind. Wenn auf eine erforderliche Installationsdatei nicht zugegriffen werden kann, kann die Installation fehlschlagen. Häufig wird eine Warnung über fehlende Anforderungen angezeigt.
An Führen Sie eine unbeaufsichtigte OEM-Installation durch
Wenn MicroStrategy-Produkte als mit einem anderen Produkt gebündelte Software installiert werden, wird das folgende Verfahren dringend empfohlen:
-
Installationsantwortdatei erstellen (
response.ini
) für die zu installierenden MicroStrategy-Produkte. Die folgende Tabelle zeigt, welche Abschnitte der Datei obligatorisch und welche optional sind.Für detaillierte Informationen zum Inhalt von
response.ini
-Datei finden Sie unter Konfigurieren einer Antwort.ini-Datei zum Installieren von MicroStrategy.Abschnitt „Antwortdatei“
Auswahl
[Installer]
Erforderlich
HideAllDialogs =
Erforderlich
PreventReboot =
Optional
StopAllServices =
Optional
StopIIS =
Optional
CheckRenameOperations =
Optional
[UserRegistration]
Erforderlich
[ComponentSelection]
Erforderlich
EnterpriseManagerSelect =
Erforderlich
[InitialPaths]
Erforderlich
EnterpriseManager =
Erforderlich Einstellung
HideAllDialogs = TRUE
veranlasst das Skript für die Antwortdatei:Standardwerte verwenden, wie in angegeben
response.ini
Datei.Keine Benutzereingabe erforderlich.
Halten Sie den Dialogfeldablauf von einer Instanz zur nächsten konsistent. Die Konsistenz des Antwortdateiskripts von einer Instanz zur nächsten ist erforderlich; wenn
setup.iss
Erkennt eine Inkonsistenz im Dialogfeldablauf, die Installation wird beendet und eine Protokolldatei für den Fehler erstellt.Die einzigen für die stille Installation relevanten Änderungen am Dialogablauf beziehen sich auf den Dateispeicherort. Daher der einzige Teil von
response.ini
, die möglicherweise geändert werden muss, ist[InitialPaths]
Abschnitt.Für den Rest des Verfahrens wird davon ausgegangen, dass Sie gespeichert haben
response.ini
-Datei auf den DateipfadC:\
. Wenn Sie unter einem anderen Dateipfad speichern, ersetzen SieC:\response.ini
durch den Dateipfad vonresponse.ini
Datei.Sie müssen speichern
response.ini
Datei als ANSI-Codierung. - Erstellen Sie die
setup.iss
Datei, die in Verbindung mit verwendet werden sollresponse.ini
-Datei für die unbeaufsichtigte Installation. Verwenden Sie zum Erstellen von einen Text-Editorsetup.iss
Datei mit den folgenden Informationen:[InstallShield Silent]
Version=v7.00
File=ResponseFile
[File Transfer]
OverwrittenReadOnly=NoToAll
[Application]
Name=MicroStrategy
Version=
x.y.z
#x.y.z represent the version of the MicroStrategy platform
Company=MicroStrategy
Lang=
LanguageValue
[{
8CCF3F6C-55B7-4A27-8C68-ADF21D0585A2}-DlgOrder]
Count=0
Sie müssen speichern
setup.iss
Datei als ANSI-Codierung.Die Version in
setup.iss
-Datei muss genau mit der MicroStrategy-Version übereinstimmen, die Sie installieren. Wenn Sie beispielsweise Version 10.7.0 installieren, müssen Sie eingebenVersion=10.7.0
. Eingabe einer Version alsVersion=10
oderVersion=10.7.x
verursacht einen Fehler beim Versuch, eine unbeaufsichtigte Installation von Version 9.3.0 durchzuführen.Für eine Erklärung von finden Sie
LanguageValue
Parameter innerhalb der ZeileLang=
LanguageValue
, siehe Spracheinstellungen für stille Installationen. -
Wählen Sie im Windows-Startmenü aus Programme und dann auswählen Zubehör und dann mit der rechten Maustaste klicken Eingabeaufforderung und auswählen Als Administrator ausführen. Das Dialogfeld „Benutzerkontensteuerung“ wird geöffnet.
Die Schritte zum Öffnen einer Windows-Eingabeaufforderung mit Administratorrechten können je nach Ihrer Windows-Version unterschiedlich sein.
- Klicken Sie auf Ja, um die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten zu öffnen. Die Eingabeaufforderung wird angezeigt.
-
Führen Sie die unbeaufsichtigte Installation mit aus
response.ini
-Datei in Verbindung mit demsetup.iss
Datei wie folgt:Für eine Erklärung von finden Sie
LanguageValue
-Parameter finden Sie unter Spracheinstellungen für stille InstallationenINSTALL_PATH
\setup.exe -L
LanguageValue
--ResponseFile="C:\response.ini" -s -f1"c:\setup.iss" -f2"c:\setup.log"
In der oben gezeigten Syntax bedeutet
-s
-Parameter gibt an, dass die Installation völlig unbeaufsichtigt erfolgen soll. Wenn-s
ist nicht im Befehl enthalten, wird während der Installation eine Benutzeroberfläche angezeigt, die den Fortschritt der Installation anzeigt.Wenn das Setup-Programm einen ungültigen Wert für eine Installationsanforderung feststellt, wird das Setup abgebrochen und die stille Installation beendet. Sie können etwaige Fehler in überprüfen
setup.log
Datei. - Wenn nach Abschluss der Installation ein Neustart erforderlich ist, wird automatisch ein Neustart der Maschine ausgelöst. Schalten Sie die Maschine wieder ein, damit alle nach dem Neustart der Maschine erforderlichen Konfigurationen abgeschlossen werden können.
- Nachdem die Installation abgeschlossen ist, können Sie das Ergebnis des Installationsvorgangs überprüfen. Bei erfolgreicher unbeaufsichtigter Installation ist der resultierende Codewert Null (0) (
ResultCode=0
) in dersetup.log
Datei. Dies ist der einzige Hinweis darauf, dass die Installation abgeschlossen ist, wenn die Installation vollständig im Hintergrund erfolgt und kein Neustart des Computers erforderlich ist.
Spracheinstellungen für stille Installationen
In den letzten Schritten des Verfahrens zum Ausführen einer OEM-Silentinstallation:
- Sie können die Spracheinstellungen für MicroStrategy Developer festlegen, indem Sie den Wert für Sprache in festlegen
setup.iss
Datei. - Sie können die Eingabeaufforderung für Sprache umgehen, indem Sie ausführen
setup.exe
mit der Befehlszeilenoption für die Sprache.
In der folgenden Tabelle sind die Werte für aufgeführt verschiedene Sprachen, die von MicroStrategy unterstützt werden:
Sprache |
Wert |
|
0006 |
|
0019 |
|
0009 |
|
0012 |
|
0007 |
|
0016 |
|
0017 |
|
0018 |
|
0022 |
|
2052 |
|
0010 |
|
0029 |
|
1028 |
So wählen Sie beispielsweise Englisch als Sprache aus:
- Für die Setup.iss-Datei, Änderung
Lang=
LanguageValue
an:Lang=0009
- Zum Ausführen der unbeaufsichtigten Installation, verwenden Sie die Befehlszeilenoption wie folgt:
Path
\setup.exe -L0009
Für die Befehlszeilenoption müssen Sie eingeben -L
vor dem Sprachencode, um anzuzeigen, dass Sie eine Sprache eingeben.