Strategy ONE
Installation und Konfiguration von MicroStrategy unter Linux
Wenn Sie MicroStrategy unter Linux-Betriebssystemen installieren, sollten Sie die folgenden Abschnitte nacheinander lesen.
- Planen Ihrer Installation: In diesem Kapitel finden Sie wichtige Installationsvoraussetzungen und Überlegungen.
-
Installation von MicroStrategy unter Linux: In diesem Kapitel werden die Verfahren zur Installation der MicroStrategy-Produkte beschrieben, die zum Ausführen Ihrer Business-Intelligence-Anwendung in einer Linux-Umgebung erforderlich sind.
Oder
-
Automatische Installation unter Linux: Alternativ können Sie eine vollautomatische und unbeaufsichtigte Installation ohne Verwendung der grafischen Benutzeroberfläche durchführen. In diesem Kapitel werden verschiedene Arten unbeaufsichtigter und automatisierter Installationen sowie die Schritte zur Durchführung dieser Installationen unter Linux beschrieben.
Darüber hinaus Bereitstellen von OEM-Anwendungen erläutert den allgemeinen Workflow für die Bereitstellung der MicroStrategy-Plattform als OEM-Anwendung (Erstausrüster).
- Ihre Installation wird aktiviert: Nach der Installation der MicroStrategy-Produkte haben Sie 30 Tage Zeit, um Ihre Softwareinstallation zu aktivieren. Wenn Sie Ihre Software nach Ablauf dieser 30 Tage nicht aktiviert haben, sind einige MicroStrategy-Funktionen möglicherweise nicht verfügbar, bis Sie die Softwareaktivierung abgeschlossen haben.
-
Konfigurieren und Verbinden von Intelligence Server: Nach der Installation und Aktivierung der MicroStrategy-Produkte müssen Sie den MicroStrategy-Konfigurations-Assistenten verwenden, um das MicroStrategy-Metadatenrepository, die Statistiktabellen, die Historienlistentabellen, den Intelligence Server und die Projektquellen zu konfigurieren. In diesem Kapitel werden die Prozesse beschrieben, die zur Konfiguration einer installierten MicroStrategy-Produktreihe mit dem Konfigurations-Assistenten erforderlich sind. Wenn keine Projektquellen definiert sind, öffnet sich der Konfigurationsassistent.
Oder
-
Konfigurieren von MicroStrategy mit Befehlszeilentools: MicroStrategy-Tools werden unter Linux im Befehlszeilenmodus bereitgestellt, sodass Sie verschiedene Konfigurationsaufgaben über die Betriebssystemkonsole durchführen können. Damit können Sie die erforderlichen Konfigurationen auch dann durchführen, wenn Sie keinen Zugriff auf die MicroStrategy-Oberfläche haben.
- MicroStrategy Web and Mobile Server wird bereitgestellt: Sie können Ihr Projekt mit MicroStrategy Web für Ihre Benutzer-Community bereitstellen. Dieses Kapitel enthält Informationen zur Bereitstellung und Konfiguration von MicroStrategy Web und Web Universal auf Windows- und Linux-Plattformen mit verschiedenen Web- und Anwendungsservern.
- Setting Up Documents and HTML Documents: In diesem Kapitel wird die Konfiguration erklärt, die für den Intelligence Server erforderlich ist, um HTML-Dokumente und Dokumente zu erstellen und auszuführen. Außerdem werden die Schritte zum Erstellen dieses Setups beschrieben, die nur in einer Linux-Umgebung erforderlich sind.
- Adding or Removing MicroStrategy Components: In diesem Kapitel werden die Schritte zum Hinzufügen und Entfernen von MicroStrategy-Komponenten auf allen unterstützten Betriebssystemen beschrieben. Informationen zu Linux-Plattformen finden Sie im folgenden Abschnitt: