MicroStrategy ONE

Erstellen Sie eine abgeleitete Metrik von Grund auf neu unter Verwendung des Metrikformel-Editors

Durch die Erstellung einer abgeleiteten Metrik von Grund auf neu können Sie die Metrik anpassen und anspruchsvoller gestalten, damit sie Ihren Erfordernissen genügt. Sie können die folgenden Aufgaben durchführen:

  • Erstellen Sie individuelle Ausdrücke wie Anteil-an-Metriken oder individuelle Ausdrücke, die mit dem „MicroStrategy Function Plug-In Wizard“ erstellte individuelle Funktionen verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Einblick in Funktionen.
  • Erstellen Sie eine Metrik, indem Sie die Metrikformel direkt eingeben. Sie können bedingte Berechnungen hinzufügen, um durch Filterung von Metrikwerten Gruppen mit Daten zu erstellen. Sie können außerdem Regionen anhand eines schlechten oder eines guten Umsatzes gruppieren. Dies ergänzt die bedingte Analyse, die durch Filter und Schwellenwerte bereitgestellt wird.
  • Führen Sie eine statistische Analyse durch, indem Sie abgeleitete Metriken basierend auf einer R-Analyse erstellen.

Um eine Metrik zu erstellen, müssen Sie die Formel der Metrik definieren, die aus arithmetischen Operatoren (+, -, * und /) besteht. Die Operatoren und Funktionen können auf Attribute oder Metriken angewendet werden. Ein Beispiel zur Formel einer zusammengesetzten Metrik ist RunningAvg(Cost), wobei Cost eine Metrik und RunningAvg eine Funktion ist, die den laufenden Durchschnitt berechnet. Ein weiteres Beispiel ist Summe (Kosten) + Summe (Gewinn), wo Kosten und Gewinn sind Metriken und Summe ist eine Funktion, die die Summe berechnet. In diesem Fall wird die Summierung der Metrik „Cost“ zur Summierung der Metrik „Profit“ hinzugefügt.

Sie können eine verschachtelte Metrik erstellen, wobei eine Aggregationsfunktion in eine andere eingeschlossen ist. Ein Beispiel einer Metrikformel ist Avg(Sum(Revenue)). Die innere Funktion Sum berechnet die Summe für den Fakt „Umsatz“ und die äußere Funktion Avg berechnet den Durchschnitt dieses Ergebnisses. Wenn Sie den durchschnittlichen Umsatz pro Kategorie für jede Region erfahren möchten, können Sie eine verschachtelte Metrik erstellen, die zuerst den Umsatz für alle Kategorien berechnet und dann den Durchschnitt für jede Region berechnet. Die Metrik ist definiert als: Avg(Sum(Revenue) {~, Category}) {~, Region}

Die innere Formel Sum(Revenue) berechnet den Umsatz auf der Ebene „Kategorie“. Die äußere Formel berechnet dann den Durchschnitt der sich ergebenden Werte auf der Ebene „Region“.

Um Funktionen zur Metrikformel hinzuzufügen, müssen Sie jedwede Optionen auswählen, die zur Definition der Funktion erforderlich sind. möchten Sie eine Gruppierungsfunktion wie „Summe“, „Durchschnitt“, „Erste“ oder „Max“ hinzufügen, müssen Sie den Ausdruck der Funktion definieren; und Sie können auch die Attributebene ändern, auf der die Metrik aggregiert wird. Möchten Sie eine nicht-gruppierende Funktion wie „Data Mining“, „Datum“, „OLAP“ und Einstufungsfunktionen hinzufügen, müssen Sie die Eingabewerte (Argumente genannt) für die Funktion definieren, wie auch jedwede Parameter, die Sie verwenden können, um das Verhalten der Funktion festzulegen.

Siehe im Erweiterte Berichterstellungshilfe für die Syntax von Metrikformeln, die Gruppierungsfunktionen verwenden. Weitere Informationen zur Syntax von nicht gruppierenden Funktionen finden Sie unter Einblick in Funktionen.

  1. Öffnen Sie ein bestehendes Dokument.
  2. Klicken Sie im Abschnitt Datensatzobjekte mit der rechten Maustaste auf einen Datensatz und wählen Sie aus Neue Metrik einfügen.
  3. Bewegen Sie den Mauszeiger über eine Funktion im Abschnitt "Funktionen" und klicken Sie auf Bearbeiten.
  4. Füllen Sie die erforderlichen Felder im Dialogfeld aus und klicken Sie auf Hinzufügen.
  5. Um detailliertere Informationen zu der ausgewählten Funktion und ihren Argumenten anzuzeigen, klicken Sie auf Details im unteren Bereich.
  6. Um eine abgeleitete Metrik manuell zu definieren, können Sie deren Definition in das Textfeld im rechten Bereich eingeben.
  7. Geben Sie einen Namen für Ihr neues Metrikattribut ein Metrikname.
  8. Um Aggregations- und Zwischensummenverhalten zu definieren, klicken Sie auf Metrikoptionen im rechten Bereich.
  9. Klicken Sie auf Speichern.

Standardmäßig wird das Verhalten der Aggregation und Zwischensumme automatisch festgelegt. Sie können dieses Verhalten ändern, um anzugeben, ob die abgeleitete Metrik unter Verwendung des gesamten Datensatzes oder unter Verwendung der Daten in der Visualisierung, in der sie platziert ist, berechnet wird. Siehe Ändern Sie das Aggregations- und Zwischensummenverhalten für eine abgeleitete Metrik für weitere Informationen.