Strategy ONE
Erstellen Sie eine abgeleitete Metrik mit dem Metrikfunktions-Editor
Dieses Thema befindet sich auf der Erstellung einer abgeleiteten Metrik in einem Dashboard. (Abgeleitete Metriken, die innerhalb eines Dashboards erstellt wurden, werden im Dashboard gespeichert und können daher nicht außerhalb des Dashboards verwendet werden.)
-
Wenn Sie beim Erstellen einer neuen eigenständigen Metrik hierhin gelangen, lesen Sie Erstellen Sie eine eigenständige Metrik. Eine eigenständige Metrik wird als separates Objekt gespeichert, das in mehreren Berichten und Dashboards platziert werden kann; Diese Berichte können als Datensätze in mehreren Dashboards und Dokumenten verwendet werden.
-
Wenn Sie beim Erstellen einer abgeleiteten Metrik in einem Bericht hierhin gelangen, lesen Sie Erstellen Sie abgeleitete Metriken in Berichten.
-
Wenn Sie beim Erstellen einer abgeleiteten Metrik in einem Dokument hierhin gelangen, lesen Sie Erstellen Sie eine abgeleitete Metrik von Grund auf neu in einem Dokument.
Sie können neue Metriken, die als abgeleitete Metriken bezeichnet werden, basierend auf Attributen und Metriken erstellen, die bereits zu einem Dashboard hinzugefügt wurden.
Sie können eine neue Metrik erstellen, indem Sie die Werte einer Metrik von den Werten einer anderen Metrik abziehen, z Revenue Forecast - Revenue
. Sie können den Wert einer Metrik von der geringsten zum höchsten Wert ordnen oder Metrikwerte als Prozentwerte einer Aggregation anzeigen.
Erstellen Sie eine abgeleitete Metrik mit dem Metrikfunktions-Editor
- Öffnen Sie das Dashboard Sie ändern möchten.
-
Im Datensätze Klicken Sie im Abschnitt „“ mit der rechten Maustaste auf die Metrik, die Sie verwenden möchten, um eine abgeleitete Metrik zu erstellen, und wählen Sie „“ aus Metrik erstellen.
-
Um die abgeleitete Metrik sofort zu einer bestimmten Visualisierung hinzuzufügen, verwenden Sie im Editor Abschnitt für diese Visualisierung mit der rechten Maustaste auf eine Metrik klicken und auswählen Metrik erstellen.
-
- Geben Sie einen Namen für die Metrik im ein Metrikname Feld.
- Geben Sie eine Beschreibung der abgeleiteten Metrik in ein Beschreibung Feld.
-
Um eine Funktion zu finden, geben Sie ihren Namen in ein Suchen
. Sie können nach einer Funktion auch suchen, indem Sie eine Funktionskategorie (Grundfunktionen, Zeichenfolgenfunktionen usw.) aus der Dropdown-Liste auswählen.
-
Um eine Beschreibung einer Funktion anzuzeigen, klicken Sie im linken Bereich darauf. seine Beschreibung wird unten in der Benutzeroberfläche angezeigt. Klicken Sie Details, um weitere Informationen über die Funktion und ihre Argumente im anzuzeigen Einblick in Funktionen. Siehe Fügen Sie bedingte Berechnungen zu einer abgeleiteten Metrik mithilfe der Funktionen „Wenn“ und „Case“ hinzu finden Sie weitere Informationen zu den Funktionen „Wenn“ und „Fall“.
-
- Klicken Sie auf eine Funktion, um sie der Definition der abgeleiteten Metrik im rechten Bereich hinzuzufügen.
- Wenn Sie eine auswählen Aggregationsfunktion (d. h. eine Gruppierungsfunktion), z. B. Erste(n), Maximale oder Summe, die Ebene und Filter Felder werden unter angezeigt
Funktionsparameter.
- Die Funktion wird auf die Metrik angewendet, die Sie im Abschnitt „Datensätze“ ausgewählt haben. Aus der Dropdown-Liste können Sie eine andere Metrik oder ein Attributelement auswählen.
- Definieren Sie Funktionsparameter, z. B. ob alle Werte in der Berechnung verwendet werden sollen oder nur unter Verwendung eindeutiger Werte berechnet werden soll. Klicken Sie
Funktionsparameter, wählen Sie die entsprechenden Optionen zum Definieren der Parameter aus und klicken Sie auf OK.
Die Funktion wird standardmäßig auf der Ebene der Attribute in der Visualisierung berechnet, in der die Metrik platziert ist. Sie können die Attribute angeben, die in der Metrikberechnung verwendet werden sollen, unabhängig von dem, was in einer Visualisierung enthalten ist, in der die Metrik platziert ist. Um die Ebene zu ändern, wählen Sie ein Attribut aus Ebene Dropdown-Liste. Sie können auch mehrere Attribute hinzufügen. Weitere Einzelheiten zu abgeleiteten Ebenenmetriken, darunter, wie sie sich an Visualisierungen anpassen oder Werte nur für die Attributebene berechnen können, und wie dynamische/ortsbasierte Ebenen verwendet werden, finden Sie unter Erstellen Sie eine Ebenenmetrik in einem Dashboard.
Wenn eine Visualisierung zum Beispiel „Region“ und „Kategorie“ enthält, berechnet die Metrik standardmäßig die Regional- und Kategoriewerte für diese Visualisierung. Wenn Sie „Region“ als Ebene auswählen, berechnet die Metrik die regionalen Umsatzwerte in dieser Visualisierung; er enthält keine Aufschlüsselung nach Kategorien. Damit können Sie den Umsatz über Regionen hinweg vergleichen.
Sie können Ihrer Metrik erweiterte Filterungen hinzufügen. Klicken Sie
Filter hinzufügen, um das Dialogfeld „Neue Qualifizierung“ zu öffnen. Siehe Einführung in die erweiterte Filterung für weitere Informationen.
- Wenn der Sortieren nach Feld angezeigt wird, wählen Sie Optionen zum Sortieren der Daten aus.
- Wenn Sie a auswählen Nicht-Aggregationsfunktion, z. B. Data Mining-, Datum-, OLAP- und Rangfolgenfunktionen, werden Optionen angezeigt, mit denen Sie die Eingabewerte (d. h., Argumente) für die Funktion sowie Parameter, die das Verhalten der Funktion bestimmen, definieren können. Geben Sie die entsprechenden Optionen ein.
- Wenn Sie eine auswählen Aggregationsfunktion (d. h. eine Gruppierungsfunktion), z. B. Erste(n), Maximale oder Summe, die Ebene und Filter Felder werden unter angezeigt
- Klicken Sie auf Speichern.
Die abgeleitete Metrik wird im Abschnitt „Datensätze“ mit dem Symbol für die abgeleitete Metrik angezeigt .
Das Verhalten für Aggregation und Zwischensumme wird standardmäßig automatisch festgelegt. Sie können dieses Verhalten ändern, um festzulegen, ob die abgeleitete Metrik anhand des gesamten Datensatzes oder anhand der Daten in der Visualisierung berechnet wird, in der sie platziert ist. Siehe Ändern Sie das Aggregations- und Zwischensummenverhalten für eine abgeleitete Metrik für weitere Informationen.
Weitere Themen
Abgeleitete Metriken: Metriken basierend auf vorhandenen Objekten
Erstellen Sie mithilfe einer Verknüpfung eine abgeleitete Metrik in einer Tabelle
Erstellen Sie eine abgeleitete Metrik, indem Sie zwei Metriken mit einem Operator kombinieren
Erstellen Sie eine abgeleitete Metrik durch Kombinieren mehrerer Metriken
Erstellen Sie eine abgeleitete Metrik durch Auswahl der Aggregationsfunktion
Abgeleitete Metrik aus einem Attribut erstellen
Erstellen Sie eine abgeleitete Metrik von Grund auf neu mit dem Metrikformel-Editor
Ändern Sie das Aggregations- und Zwischensummenverhalten für eine abgeleitete Metrik
Stellen Sie eine statistische Analyse aus R Analytics bereit
Bearbeiten Sie abgeleitete Metriken aus dem Dashboard