MicroStrategy ONE
Suche nach Kognitivem Element
MicroStrategy ONE (June 2024) Fügt Unterstützung für die Suche nach Kognitivem Elementen in MicroStrategy AI hinzu, einschließlich Auto Answers, Bots und Auto Dashboard.
MicroStrategy AI verbessert standardmäßig die Antwortgenauigkeit, indem es Objektnamen und Beispieldaten aus Datensätzen als Kontext bei Benutzerabfragen verwendet. Dieser Lösung sind jedoch Grenzen gesetzt. Von Geschäftsbenutzern wird nicht erwartet, dass sie immer die exakte Struktur oder Begriffsklärung der zugrunde liegenden Datenbanken kennen. Dies führt zu potenziellen Problemen, wenn in einer Benutzerfrage Elementnamen direkt oder Elementnamen mit Rechtschreibfehlern, Verknüpfungen oder Symbolen erwähnt werden, die das System möglicherweise nicht genau erkennt . Benutzer können beispielsweise sein:
-
Attributelemente direkt ohne Angabe des Attributnamens, z. B. „Wie hoch ist die Gesamtanzahl der Fälle für MicroStrategy?“ ohne Erwähnung des Attributs „Konto“ und „MicroStrategy„ ist der Kontoname.
-
Ein Teil eines Elementnamens, z. B. „Wie viele Verkäufe hat Helena im letzten Quartal gemacht?“ wenn der Datensatz „Hannah DAK-Fanning“ enthält.
-
Spalte mit dem Datensatz „Katze“ enthalten
-
Zweideutige Elementnamen, z. B. „Wie viele Mitarbeiter haben diesen Monat keine bevorstehenden Fehlzeiten?“ Dabei ist „bevorstehende Fehlzeiten“ ein tatsächlicher Wert eines gültigen Elements im Datensatz, der jedoch falsch interpretiert werden kann, was zu unzuverlässigen Antworten führt.
-
Fragen, die Akralys, Verknüpfungen oder Rechtschreibfehler enthalten, z. B. „Umsatz für Vereinigtes Königreich“, wenn das Element im Datensatz „Vereinigtes Königreich“ ist.
Um die oben genannten und weitere Probleme zu lösen, wird die Suche nach geheimen Elementen in MicroStrategy AI unterstützt. Die Kognitive Elementsuche nutzen den erweiterten Index und KI -Funktionen, die MicroStrategy AI bei der Generierung präziser Abfragen unterstützen, um die Genauigkeit und Relevant der bereitgestellten Antworten zu verbessern. Die Kognitive Elementsuche interpretiert Benutzerabfragen auf intelligente Weise, auch wenn diese unpräzise sind, und sorgt für ein aussagekräftigeres und ansprechenderes Chat-basiertes Analyseerlebnis.
Wie die Suche nach geheimen Elementen funktioniert
Die Kognitive Elementsuche nutzen Azure AI , um automatisch eine KI zu erstellen indizieren und für Suchfunktionen vorbereiten, während sie mit MicroStrategy AI interagieren. Die Kognitive Elementsuche ist standardmäßig für alle Kunden mit MicroStrategy AI aktiviert Bundle und unterstützt MicroStrategy AI Identifizieren Sie die richtigen Datenelemente zum Generieren von SQL-Abfragen. Wie die Kognitive Elementsuche funktioniert:
-
KI-Index-Erstellung Die KI -Index wird automatisch für allequalifizierten Datenelemente des Typs Zeichenfolgen in Ihrem Datensatz erstellt und sicher in Ihrer eindeutigen Azure AI gespeichert Konto. Der Index wird erstellt, wenn ein Datensatz (Cube) zum ersten Mal auf dem Intelligence Server geladen oder veröffentlicht wird.
-
Qualifizierte Daten
-
Cubes Nur OLAP-Cubes im Arbeitsspeicher und MTDI (Datenimport-) Cubes, die in Bots und zertifizierten Dashboards verwendet werden, sind indexiert. Wenn Sie nicht zertifizierte Dashboards einschließen möchten, müssen Sie sich an Ihren Systemadministrator wenden.
-
Attributelemente Nur Elemente aus Attributfeldern des Typs „Zeichenfolge“ werden indexiert.
-
-
Der Index wird beibehalten Der Index bleibt dank geplanten Cube-Aktualisierungen auf dem neuesten Stand. Er wird automatisch bereinigt, wenn der Cube oder seine Instanzen von einem Administrator gelöscht werden.
-
Zeitpunkt der Indexgenerierung Die Erstellung eines KI-Index kann je nach Datenmenge einige Sekunden bis zu mehreren Stunden dauern. Sie können den Indexierungsstatus überprüfen, wenn Sie den Mauszeiger über das Datensatzsymbol in Bots oder Dashboards bewegen.
Die folgenden Status werden angezeigt:
-
Nicht indexiert Der Datensatz ist vollständig nicht indexiert oder der Index bestimmter Attribute weist möglicherweise einen Fehler auf.
-
Indexierung wird durchgeführt Mindestens ein Attribut im Cube wird noch indexiert.
-
Indexierung abgeschlossen Die Indizes aller Qualifizierungsattribute im Cube können verwendet werden.
-
Teilweise indexiert Start in MicroStrategy ONE (Spalte 2024) wird dieser Status angezeigt, wenn einige Qualifizierungsattribute nicht indexiert sind und einige, die indexiert sind.
Der Cube-Eigentümer kann den Cube dann manuell neu indexieren, um sicherzustellen, dass der gesamte Cube vollständig indexiert ist.
Attribute werden aufgrund fehlender Verwendung möglicherweise nicht indexiert.
-
Einschränkungen
-
Sie müssen OLAP im Arbeitsspeicher speichern und MTDI Cubes in einem Bot oder zertifizierten Dashboard, um die Indexgenerierung während des nächsten Cube-Ladungs- oder Cube-Veröffentlichungsereignisses auszulösen. MicroStrategy löst keine KI aus -Index erstellt, sobald ein Cube erstellt wird, sofern er nicht in einem Bot oder zertifizierten Dashboard gespeichert ist. Beachten Sie die folgenden zusätzlichen Hinweise für eingebettete Cubes:
-
Dashboards mit eingebetteten Cubes werden aufgehoben, wenn Sie den eingebetteten Cube ändern.
-
Speichern Sie das Dashboard oder den Bot, um einen eingebetteten Cube erneut zu veröffentlichen.
-
-
Ein Attribut mit mehr als 10.000 Zeilen wird nicht indexiert.
Wenden Sie sich an den MicroStrategy Support, wenn Sie diesen konfigurierbaren Grenzwert erhöhen müssen.
-
MicroStrategy weist ca. 2 GB zu von Vektorgröße Kontingent pro Kundenumgebung (im Rahmen von MicroStrategy AI Bundle).
Wenden Sie sich an den MicroStrategy Support, wenn Sie dieses Kontingent erhöhen müssen.
-
Elemente mit 8.000 Token (ca. 7.000 Wörtern) oder mehr werden bei der Erstellung des Azure AI-Index abgeschnitten.
-
Attribute mit internationalisierten Feldern und Cubes, die eine Verbindungszuordnung verwenden, werden derzeit nicht unterstützt.
-
Die Elementsuche wird in Umgebungen, in denen der Collaboration Server mit vertikaler Skalierung konfiguriert ist, nicht unterstützt.
Ab MicroStrategy ONE (Spalte 2024) werden Attribute mit internationalisierten Feldern unterstützt.
Weitere Themen