Strategy ONE
Die MicroStrategy for Jupyter-Erweiterung wird nicht mehr entwickelt und unterstützt und wurde im März 2024 aus dem mstrio-py-Paket entfernt. Sie können weiterhin die mstrio-py-Bibliothek und alle damit verbundenen aktuellen und zukünftigen Funktionen verwenden.
MicroStrategy for Jupyter
MicroStrategy for Jupyter ermöglicht es Datenspezialisten, MicroStrategy Daten in Jupyter Notebook zu importieren und Datenfelder als In-Memory-Datensatz nach MicroStrategy zu exportieren.
MicroStrategy for Jupyter erfordert MicroStrategy 2019 Update 4 oder höher.
Sie müssen aktivieren CORS-Einstellungen (Cross-Origin Resource Freigabe). auf dem Library Server, um den Konnektor zu verwenden.
Folgende Komponenten müssen installiert sein, um MicroStrategy for Jupyter zu verwenden:
- Python 3.10 für Mac oder Windows
- Jupyter Notebook
MicroStrategy for Jupyter wird in Jupyter Version 7 und neuer nicht unterstützt.
Es wird empfohlen, Jupyter und mstrio-py in einer virtuellen Python-Umgebung zu installieren.
mstrio-py erfordert urlib3 in Version 1.26.0 oder höher. Wenn auf Ihrem Computer eine ältere Version installiert ist, aktualisieren Sie diese manuell mit pip install --upgrade urllib3
in Ihrer virtuellen Umgebung.
Installieren Sie mstrio und die MicroStrategy for Jupyter-Erweiterung
-
Wird installiert mstrio, öffnen Sie eine Eingabeaufforderung und führen Sie den folgenden Befehl aus:
pip install mstrio-py
-
Installieren und aktivieren Sie die Jupyter Notebook-Erweiterung:
jupyter nbextension install connector-jupyter --py --sys-prefix
jupyter nbextension enable connector-jupyter --py --sys-prefix
-
Starten Sie die Jupyter-Erweiterung, indem Sie den folgenden Befehl in der Eingabeaufforderung eingeben:
jupyter notebook
Stellen Sie eine Verbindung mit MicroStrategy
-
Wählen Sie in der Symbolleiste aus MicroStrategy for Jupyter Erweiterung.
-
Bei MicroStrategy for Jupyter anmelden:
MicroStrategy -Daten importieren
- Wählen Sie die MicroStrategy -Projekte aus, um die für den Import verfügbaren Datensätze und Berichte anzuzeigen.
- Klicken Sie auf OK.
- Wählen Sie auf der Registerkarte Daten importieren die zu importierenden Daten aus.
- Klicken Sie Daten vorbereiten.
- Wählen Sie die Attribute, Metriken und Filter aus, die für den Import auf Ihre Daten angewendet werden sollen.
- Klicken Sie Importieren.
Daten nach MicroStrategy
- Klicken Sie auf der Registerkarte Daten exportieren auf Erstellen
- Wählen Sie im Abschnitt „Verfügbare Datenfelder“ die zu exportierenden Datenfelder aus.
- Wählen Sie die Attribute und Metriken aus, die für den Export eingeschlossen sein sollen.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Geben Sie im Feld „Speichern unter“ einen Namen für den Datensatz ein.
- Navigieren Sie zum Zielordner oder klicken Sie auf Neuer Ordner, um ein Ziel für den Export zu erstellen.
- Um den Datensatz zu zertifizieren, wählen Sie aus Zertifizieren Kontrollkästchen.
- Klicken Sie auf Speichern.
Zuvor erstellte Datensätze aktualisieren
Ihre modellierte Datenstruktur muss der Struktur des Cubes entsprechen, den Sie aktualisieren.
- Wählen Sie auf der Registerkarte Daten exportieren den zu aktualisierenden Datensatz aus.
- Klicken Sie auf Aktualisieren.
- Wählen Sie im Abschnitt „Verfügbare Datenfelder“ Datenfelder aus, mit denen Ihr Datensatz aktualisiert werden soll.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Aus dem Update-Richtlinie Dropdown, auswählen HINZUFÜGEN, AKTUALISIEREN, Upsert, oder Ersetzen für jeden Datenfeld.
- Klicken Sie Veröffentlichen.
Jupyter und die Jupyter-Logos sind Marken oder eingetragene Marken von NumFRACUS