Version 2021

Editor für bedingte Formatierung

(missing or bad snippet)

Sie können basierend auf dem Wert einer Metrik Formatierung auf ein Steuerelement in Ihrem Dokument (Textfelder, Grafiken, Bereiche usw.) anwenden. Sie können beispielsweise einen Dokumentbereich mit einem roten Hintergrund anzeigen, wenn die Kosten für eine Filiale über 40.000 € liegen.

Sie können Formatierung auf Steuerelemente in einem Dokument anwenden, indem Sie bedingte Formatierungen unter Verwendung des Editors für bedingte Formatierung erstellen. Eine Einführung zu bedingter Formatierung in Dokumenten wie auch eine vollständige Liste mit Steuerelementen, die Sie formatieren können, finden Sie im Kapitel Formatieren von Dokumenten im Hilfe zur Dokumenterstellung.

Die Symbolleiste

Die Symbolleiste oben im Editor für bedingte Formatierung enthält die folgenden Optionen:

  • Neu: Symbol „Neuen Schwellenwert hinzufügen“ Erstellen Sie eine neue bedingte Formatierung. Die neue bedingte Formatierung wird der Liste unterhalb der Symbolleiste hinzugefügt.
  • Kopieren Symbol „Kopieren“: Kopieren Sie die ausgewählte bedingte Formatierung.
  • Einfügen Symbol „Einfügen“: Fügen Sie eine kopierte bedingte Formatierung an das Ende der Liste ein, die unter der Symbolleiste angezeigt wird. Sie können dann die bedingte Formatierung entsprechend Ihrer Erfordernisse bearbeiten.
  • Schwellenwert löschen Symbol „Schwellenwert löschen“: Löschen Sie die ausgewählte bedingte Formatierung.
  • Alle Schwellenwerte löschen Symbol „Alle Schwellenwerte löschen“: Löschen Sie alle bedingten Formatierungen im Editor für bedingte Formatierung.
  • Nach oben verschieben Symbol „Nach oben verschieben“ und Nach unten verschieben Symbol „Nach unten verschieben“: Ordnen Sie die bedingten Formatierungen in der Liste unter der Symbolleiste neu an.
  • Bedingung hinzufügen Symbol „Bedingung hinzufügen“: Fügen Sie der ausgewählten bedingten Formatierung eine weitere Qualifizierung hinzu.
  • Bedingungen löschen Symbol „Bedingungen löschen“: Entfernen Sie alle Qualifizierungen aus der ausgewählten bedingten Formatierung.
  • Zellenformatierung Symbol „Zellenformatierung“: Geben Sie die Formatierung an, die auf das Dokument-Steuerelement anzuwenden ist, für das Sie die bedingte Formatierung definieren möchten, indem Sie aus dem Folgenden eine Möglichkeit auswählen:
    • Um den Text in einem Textfeld durch Anpassung der Schrift, Farbe, Ausrichtung und weiterer Optionen zu formatieren, treffen Sie die entsprechende Auswahl auf den Registerkarten „Schrift“, „Zahl“, „Ausrichtung“ und „Farbe und Linien“ im Dialogfeld „Schwellenwert formatieren“.
    • Um eine Linie, Form oder einen anderen Typ Dokument-Steuerelement zu formatieren, treffen Sie die entsprechende Auswahl unter Verwendung der Optionen „Füllung“, „Rahmen“ und „Linie und Form“ im Dialogfeld „Formatierung“.

Liste der bedingten Formatierungen

Der mittlere Bereich des Editors für bedingte Formatierung listet alle bedingten Formatierungen auf, die Sie definiert haben. Jede bedingte Formatierung wird in einem Feld angezeigt, das Folgendes enthält:

  • Eine Verknüpfung, die eine Beschreibung der bedingten Formatierung anzeigt. Sie können auf die Verknüpfung klicken, um die Qualifizierung der bedingten Formatierung zu bearbeiten.
  • Ein Vorschaubereich rechts der bedingten Formatierung. Dieser Bereich zeigt ein Beispiel der Formatierung, die auf das Steuerelement angewendet wird, wenn die Daten die Qualifizierung der bedingten Formatierung erfüllen.

Sie können auch Bedingte Formatierung ein- und ausschalten erlauben verwenden, um festzulegen, ob Benutzer mithilfe des Symbols Bedingte Formatierung umschalten Symbol „Bedingte Formatierung umschalten“ in der Dokumentsysmbolleiste die bedingte Formatierung ein- und ausschalten.

Weitere Themen

Editor für visuelle bedingte Formatierung