Version 2021
Bedingungs-Editor
Nachdem Sie eine dynamische Gruppierung erstellt haben, können Sie unter Verwendung des Bedingungs-Editors Filterungsbedingungen definieren, was es Ihnen ermöglicht, festzulegen, welche Daten in ein dynamisches Gruppierungselement eingeschlossen werden.
Eine Einführung und Beispiele zu dynamischen Gruppierungen und Schritte zur Erstellung einer dynamischen Gruppierung finden Sie im Erweiterte Berichterstellungshilfe. Informationen zu Qualifizierungen im Allgemeinen finden Sie in den Bereichen zu Filtern im Grundlagen der Berichterstellung und im Erweiterte Berichterstellungshilfe.
Sie können die folgenden Bedingungstypen definieren:
- Attributqualifizierung: Schränken Sie Daten, basierend auf dem Wert eines Attributfeldes ein; sehen Sie nur Daten für Attributelemente in einer Liste ein oder vergleichen Sie zwei Attributfelder zum Filtern von Daten.
- Mengenqualifizierung: Schränken Sie Daten basierend auf dem Wert, der Rangfolge oder dem Prozentsatz einer Metrik ein oder durch Vergleich der Werte zweier Metriken.
- Berichtsverknüpfung: Schränken Sie Daten unter Verwendung der Ergebnisse eines bereits bestehenden Berichts ein.
- Filterverknüpfung: Schränken Sie Daten unter Verwendung eines bereits bestehenden Filters ein.
- Eingabeverknüpfung: Schränken Sie Daten unter Verwendung der Antworten zu einer bereits bestehenden Eingabe ein.
Sie müssen über das Privileg „Web Dynamischen Gruppierungs-Editor verwenden“ verfügen, um auf den Gruppierungs-Editor zuzugreifen.
So definieren Sie eine Filterungsbedingung
In der folgenden Tabelle finden Sie Schritte zur Definition einer Filterungsbedingung für ein ausgewähltes dynamisches Gruppierungselement.
Ziel |
Schritte |
---|---|
Filtern von Daten basierend auf dem Wert eines Attributfeldes |
|
Ein- oder Ausschließen von Daten für Attributelemente in einer festgelegten Liste |
|
Filtern von Daten durch Vergleich zweier Attributfelder Sie können Folgendes vergleichen:
|
|
Filtern von Daten basierend auf dem Wert einer Metrik |
|
Filtern von Daten durch Vergleich der Werte zweier Metriken |
|
Filtern von Daten unter Verwendung eines Berichts |
|
Filtern von Daten unter Verwendung eines Filters |
|
Filtern von Daten unter Verwendung einer Eingabe |
|