Version 2021

Daten über URL importieren

Sie können Daten über eine URL direkt in MicroStrategy importieren Web wie Sie ein Dossier erstellen oder Dokument.

Die Daten müssen als einer der folgenden Dateitypen verfügbar sein:

  • .xlsx
  • .xls
  • .csv
  • .kml
  • .xml - Die Dateien müssen kleiner als 2 GB sein.
  • .json – JSON-Daten, die über Webdienste verfügbar sind
  • .txt – Textdateien können HTML-Tabellen enthalten
  • SAS- Datendateien
  • OData – OData-Feeds werden über anonyme Authentifizierung unterstützt und sollten im JSON-Format vorliegen (Details dazu finden Sie auf der OData-Website). MicroStrategy unterstützt auch Aufteilung in OData-Feeds. Der Importierungsprozess erstellt automatisch Aufrufe, um die aufgeteilten Daten abzurufen und diese in einer einzigen Tabelle zu kombinieren.
  1. Erstellen Sie ein Dossier oder öffnen Sie ein bestehendes.
  2. Auswählen Daten > Datensatz hinzufügen.
  3. Klicken Fügen Sie externe Daten hinzu.
  4. Klicken Sie auf Daten über URL.
  5. Geben Sie Ihre URL ein.
  6. Wählen Sie Ihren Verbindungstyp aus Verbindungsliste Dropdown.

  7. Klicken Hinzufügen um weitere Datensätze hinzuzufügen.
  8. Klicken Sie auf Fertigstellen.
  9. Wählen Sie Arbeitsblätter aus.
  10. Klicken Auswählen und Speichern.

Definieren zulässiger URLs für Datenimport

Administratoren können eine Liste zulässiger URLs (auch Whitelist genannt) für den Import von Daten anhand der Optionen Datei aus URL und Öffentliche Daten definieren. Während des Standardisierungsprozesses werden vom Benutzer bereitgestellte URLs mit der Weißliste verglichen und jede URL, die keinem der Einträge der Weißliste entspricht, wird zurückgewiesen. Das Definieren einer Liste zulässiger URL bietet Kontrolle über die Daten, die in das MicroStrategy-Projekt einfließen.

Für umfassendste Sicherheit sollte die Weißliste den minimalen Satz URL enthalten, die für Benutzer notwendig sind, um Daten zu importieren. Mit anderen Worten: Die Weißliste sollte so restriktiv wie möglich sein.

Bei der Definition der Weißliste können Sie Einträge für alle durch den Datenimport unterstützte Protokolle angeben: http, https, ftp, und file. Zusätzlich können Sie das Sternchen (*) Platzhalter, um anzuzeigen, dass alle URLs, die mit der angegebenen Zeichenfolge beginnen, zulässig sind.

Standardmäßig enthält die Whitelist die folgenden Einträge, die alle URLs zulassen, die das http, https, und ftp Protokolle:

  • http://*
  • https://*
  • ftp://*

Beachten Sie, dass es keinen Standardeintrag für das file Protokoll. The file -Protokoll ist aus den Standardeinträgen ausgeschlossen, da es die größte Bedrohung für die Sicherheit darstellt, da es Benutzern den Zugriff auf bestimmte Teile des Intelligence Server-Dateisystems gewährt. Da nein file Protokolleintrag festgelegt ist, können Daten unter Verwendung des file Die Protokoll-URL ist erst möglich, wenn der Administrator eine oder mehrere URLs hinzufügt file Protokolleinträge zur Whitelist hinzufügen.

Wird Benutzern der Import von Daten aus Dateien auf Intelligence Server gestattet, so sollte dies auf bestimmte Speicherorte eingeschränkt sein. Verwenden Sie keine Platzhalter (*) bei Angabe von zulässigen file:// URLs. Zum Beispiel: ein Whitelist-Eintrag von file://* ermöglicht unbegrenzten Zugriff auf das Intelligence Server-Dateisystem. Um maximale Sicherheit zu gewährleisten, wird empfohlen, Einträge auf die Whitelist für file:// URLs verweisen auf bestimmte Ordner auf dem Intelligence Server, wie z file:///C:/Data Folder oder file:///usr/local/data_folder. (Beachten Sie, dass alle MicroStrategy-Benutzer mit der Berechtigung zum Importieren von Daten Zugriff auf den Datenordner haben werden.)

Wie Sie zulässige URLs für den Datenimport in Workstation konfigurieren

Ab MicroStrategy ONE Update 11 können Administratoren die URLs einschränken, die Benutzer zum Importieren von Daten in MicroStrategy verwenden können.

Durch das Konfigurieren und Einschränken der URLs wird sichergestellt, dass keine potenziell gefährlichen Dateien in MicroStrategy und deren Benutzer importiert werden.

Hinzufügen einer URL mithilfe zulässiger URLs

  1. Öffnen Sie das Web-Fenster.

  2. Klicken Sie im Navigationsbereich auf Projekte unter Analyse Abschnitt.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Projekt dass Sie die zulässigen URLs für den Datenimport verwalten möchten und wählen Eigenschaften.
  4. Wählen Informationen bekommen wenn Sie einen Mac verwenden.

  5. Klicken Sie im linken Bereich auf Zulässige URLs.
  1. Stellen Sie sicher, dass URL-Dateiimport aktivieren und die spezifischen Protokolleinstellungen sind aktiviert.
  2. Klicken URL hinzufügen.
  3. Eine neue Zeile wird in der Tabelle angezeigt.
  1. Doppelklicken Sie auf die neu hinzugefügte Zeile und fügen Sie die neue URL ein.
  1. Um eine URL zu bearbeiten, doppelklicken Sie auf eine URL in der Tabelle.
  2. Klicken Sie auf OK.

URL mithilfe zulässiger URLs löschen

  1. Öffnen Sie das Web-Fenster.

  2. Klicken Sie im Navigationsbereich auf Projekte unter Analyse Abschnitt.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Projektden Sie möchtenSie möchten die für den Datenimport zulässigen URLs verwalten und wählen Eigenschaften..
  4. Wählen Informationen bekommen wenn Sie einen Mac verwenden.

  5. Klicken Sie im linken Bereich auf Zulässige URLs.
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die URL, die Sie löschen möchten, und klicken Sie auf Löschen.
  1. Klicken Sie auf Löschen.
  1. Klicken Sie auf OK.

URL unter Verwendung aller Einstellungen hinzufügen, bearbeiten oder löschen

  1. Öffnen Sie das Web-Fenster.

  2. Klicken Sie im Navigationsbereich auf Projekte unter Analyse Abschnitt.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Projektden Sie möchtenSie möchten die für den Datenimport zulässigen URLs verwalten und wählen Eigenschaften..
  4. Wählen Informationen bekommen wenn Sie einen Mac verwenden.

  5. Klicken Sie im linken Bereich auf Alle Einstellungen.
  6. Typ URL in der Suchleiste.
  7. Stellen Sie sicher, dass URL-Datei-Upload aktivieren und die spezifischen Protokolleinstellungen sind aktiviert.
  1. Um zulässige URLs hinzuzufügen, zu bearbeiten oder zu löschen, ändern Sie das Textfeld im Zulässige URLs Einstellung. die URLs durch Semikolons voneinander trennen.
  2. Trennen Sie die URLs durch ein Semikolon.

  3. Klicken OKL

Konfigurieren von zulässigen URLs für den Datenimport in MicroStrategy Web

  1. Melden Sie sich in MicroStrategy Web beim Projekt an. Sie müssen sich als ein Benutzer mit Administratorprivilegien anmelden.
  2. Öffnen Sie das Dashboard und klicken Sie auf Daten hinzufügen. Das Dialogfeld „Zu Ihren Daten verbinden“ wird geöffnet.
  3. Platzieren Sie den Mauszeiger auf der Option Daten über URL und klicken Sie auf Zulässige URLs einstellen.

    Sollten Sie die Option Zulässige URLs einstellen nicht sehen, so verfügen Sie nicht über Administratorprivilegien.

  4. Im Dialogfeld „Zulässige URLs einstellen“ geben Sie die URL an, aus denen Benutzer Daten importieren können.

    Für umfassendste Sicherheit sollte die Weißliste den minimalen Satz URL enthalten, die für Benutzer notwendig sind, um Daten zu importieren. Das heißt: Die Weißliste sollte so restriktiv wie möglich sein.

    So fügen Sie eine URL hinzu:

    1. Geben Sie in das Feld oben im Dialogfeld die vollständige URL ein. Verwenden Sie ein Sternchen (*) am Ende einer URL als Platzhalter, der angibt, dass alle URLs, die mit der angegebenen Zeichenfolge beginnen, zulässig sind.

      • Ein Sternchen (*) können in die Unterdomäne der URL eingefügt werden, und URLs mit derselben Domäne können importiert werden. Zum Beispiel:

        Zulässige URLsURL kann importiert werdenURL kann nicht importiert werden
        http://*.microstrategy.com:8443/path1/path2

        http://corp.microstrategy.com:8443/path1/path2/a.txt

        http://corp.microstrategy.com:8443/path1/path2/path3/a.txt

        https://corp.microstrategy.com:8443/path1/b.txt

        http://corp.microstrategy.com:8443/path1/path3/b.txt

      • Andernfalls können nur URLs importiert werden, die mit dem Muster beginnen. Zum Beispiel:

        Zulässige URLsURL kann importiert werdenURL kann nicht importiert werden
        file:///C:/Folder1

        file:///C:/Folder1/a.txt

        file://C:/Folder1/Folder2/a.txt

        file:///C:/Folder3/a.txt
        http://corp.microstrategy.com:8443/path1http://corp.microstrategy.com:8443/path1/a.txthttp://corp.microstrategy.com:8443/path2
    2. Klicken Sie auf Hinzufügen. Die URL wird der Liste zulässiger URL unten im Eingabefeld hinzugefügt.

    So bearbeiten Sie eine URL:

    Klicken Sie in der Liste zulässiger URL auf eine URL und bearbeiten Sie den Text.

    So löschen Sie eine URL:

    Klicken Sie in der Liste der zulässigen URLs auf das x neben der URL, die Sie löschen möchten.

  5. Klicken Sie auf OK.