Version 2021
Anzeigen bestimmter Zeilen und Spalten: Markierten Bereich filtern
Sie können festlegen, welche Zeilen und Spalten an Daten in einem Bericht angezeigt oder ausgeblendet werden. Hat ein Bericht beispielsweise mehr Informationszeilen als Sie anzeigen möchten, können Sie festlegen, welche Zeilen ausgeblendet werden sollen.
Diese Einstellung beeinflusst nicht die Berechnung der Daten, da die ausgeblendeten Zeilen und Spalten immer noch Teil der Berichtsdefinition sind und daher Teil der Datenberechnung sind. Alle ausgeblendeten Zeilen und Spalten sind weiterhin sichtbar.
Verwenden Sie „Markierten Bereich filtern“ zu einem Attribut, das abgeleitete Elemente beinhaltet, werden ein neues abgeleitetes Element und Ergebnisfilterqualifizierungen erstellt, um den Filtervorgang zu unterstützen. Dies beschränkt die im Bericht verfügbaren Daten. Möchten Sie nach Durchführung dieses Vorgangs alle verfügbaren Informationen im Bericht anzeigen, müssen Sie den Ergebnisfilter leeren und auch die für das Attribut definierten abgeleiteten Elemente entfernen.
So blenden Sie Zeilen und Spalten ein oder aus
- Klicken Sie auf den Namen eines Berichts, um ihn auszuführen.
-
Betätigen und halten Sie die STRG-Taste gedrückt und klicken Sie auf einzelne Zeilen und Spalten, um diese im Bericht zu behalten. Zeilen und Spalten, die Sie nicht auswählen, werden aus dem Bericht entfernt.
Ist DHTML deaktiviert, markieren Sie die Kontrollkästchen neben jeder Zeile oder Spalte, die Sie im Bericht behalten möchten. Zeilen und Spalten, deren Kontrollkästchen nicht aktiviert sind, werden aus dem Bericht entfernt.
-
Im Menü Daten wählen Sie Markierten Bereich filtern aus. Der Bericht wird nur mit den von Ihnen ausgewählten Zeilen und Spalten angezeigt. Sind keine Zeilen oder Spalten ausgewählt, ist die Option ausgegraut.
Wenn DHTML deaktiviert ist, klicken Sie auf das Symbol Wechseln.