Strategy ONE

Einstellen von Benutzerprivilegien für freigegebene Datenquellen

Strategy Workstation ermöglicht es Ihnen, Datenbankverbindungen zwischen Benutzern oder Benutzergruppen freizugeben. Sie können die Privilegien für jeden Benutzer oder jede Gruppe festlegen, die/der auf die Datenquelle zugreifen muss, wenn Sie die Datenbankverbindung definieren. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um den Zugriff auf eine Datenquelle zu gewähren oder einzuschränken.

Sie müssen über die erforderlichen Privilegien in verfügen Strategy. Für Einzelheiten wenden Sie sich an Ihren Administrator.

Sie sind mit dem Erstellen einer Datenbankverbindung vertraut. Detaillierte Anweisungen finden Sie unter Erstellen Sie eine Datenbankverbindung.

Zum Festlegen von Zugriffssteuerungen für Datenquellen

  1. Erstellen Sie ein leeres Dashboard oder öffnen Sie ein vorhandenes.
  2. Wählen Sie aus Daten hinzufügen > Neue Daten, um Daten in einen neuen Datensatz zu importieren.

    oder

    Im Abschnitt „Datensätze“ klicken Mehr neben dem Datensatznamen und wählen Sie aus Datensatz bearbeiten, um Daten zum Datensatz hinzuzufügen. Der Vorschaudialog wird geöffnet. Klicken Sie auf Fügen Sie eine neue Tabelle hinzu.

    Das Dialogfeld „Datenquellen“ wird geöffnet.

  1. Auswählen Wählen Sie Tabellen aus und klicken Sie auf Nächster. Das Dialogfeld „Aus Tabellen importieren“ wird geöffnet. Wenn Sie eine bestimmte Datenbank ausgewählt haben, werden nur die Datenquellenverbindungen angezeigt, die der ausgewählten Datenbank entsprechen. Wenn Sie keine Datenbank ausgewählt haben, werden alle verfügbaren Datenquellenverbindungen angezeigt.
  2. Führen Sie den Mauszeiger über die Datenquelle, deren Benutzer- und Benutzergruppenberechtigungen Sie anzeigen oder bearbeiten möchten, und wählen Sie Freigeben aus.
  3. Klicken Sie im linken Abschnitt auf Sicherheitszugriff.

  4. Verwenden Sie die Suchen Sie nach Benutzern oder Benutzergruppen, um sie hinzuzufügen Kontrollkästchen, um Benutzer und Benutzergruppen zu finden, für die Sie den Zugriff ändern möchten.

  5. Wählen Sie die Berechtigungsebene für jeden Benutzer oder jede Benutzergruppe aus dem entsprechenden Dropdown aus.

    oder

    Wählen Sie den Benutzer oder die Benutzergruppe aus, für den Sie benutzerdefinierte Berechtigungen festlegen möchten. Wählen Sie die Optionen am Ende des Dialogfelds aus, um Berechtigungen zu gewähren oder zu verweigern.

    • – Zulassen
    • – Verweigern
    • – Standard

    oder

    Entfernen Sie den Benutzer oder die Benutzergruppe aus der Liste, indem Sie auf klicken X rechts neben dem Benutzer oder der Benutzergruppe.

  6. Klicken Sie gegebenenfalls auf Erweiterter Sicherheitszugriff, um die Berechtigungen für mehrere Benutzer und Benutzergruppen gleichzeitig zu ändern.
  7. Klicken Sie auf OK.

Detaillierte Informationen zu den spezifischen Berechtigungen, die für jede Berechtigungsebene verfügbar sind, und eine Erklärung jeder Berechtigung, einschließlich einer Einführung und Beispiele für ACLs, finden Sie im Hilfe zur Systemadministration.

Weitere Themen

Importieren Sie Daten aus einer Datenbank, Hatoop oder Google Big Query durch Auswahl von Tabellen