MicroStrategy ONE
Datenquellen und Datenbanken für Datenimport ein- und ausblenden
Wenn Sie von Workstation hierhin gelangen, sehen Sie sich die an Hilfe zur Dokumenterstellung auf Workstation.
Sie entscheiden, welche Datenquellen im Dialogfeld „Datenquellen“ verfügbar gemacht werden sollen. Sie können nur die Datenquellen anzeigen, die Sie regelmäßig verwenden, um den Datenimportprozess zu erleichtern.
Nach dem Probieren mit dem MicroStrategy Beispieldateien möchten Sie möglicherweise nicht mehr als Option sehen. Sie können ausblenden Beispieldateien als Datenquelle, sodass sie nicht als Option angezeigt wird.
Sie können auswählen, welche Datenbanken im Dropdown für die Hatoop-Option angezeigt werden sollen, und dabei die Datenbanken entfernen, die Sie nicht verwenden.
Zum Anzeigen oder Ausblenden von Datenquellen für den Import
- Erstellen Sie ein leeres Dashboard oder öffnen Sie ein vorhandenes.
-
Wählen Sie aus Daten hinzufügen
> Neue Daten, um Daten in einen neuen Datensatz zu importieren.
oder
Im Abschnitt „Datensätze“ klicken Mehr
neben dem Datensatznamen und wählen Sie aus Datensatz bearbeiten, um Daten zum Datensatz hinzuzufügen. Der Vorschaudialog wird geöffnet. Klicken Sie auf Fügen Sie eine neue Tabelle hinzu.
Das Dialogfeld „Datenquellen“ wird geöffnet.
- Klicken Sie Verknüpfungen anpassen
oben im Dialogfeld. Die Schaltflächen „Ressourcen“ und „Datenbanken“ werden angezeigt, und das Dialogfeld ist in die „Haufen verwendet“- und „Nicht häufig verwendeten“ Bereiche unterteilt.
- Klicken Sie Ressourcen.
- Klicken Sie im Bereich „Hgemein verwendet“ auf
damit eine Datenbank ihn entfernt. Die Datenbank wird in den Bereich „Nicht häufig verwendet“ verschoben und wird nicht mehr im Dialogfeld „Datenquellen“ angezeigt, wenn Sie Daten importieren.
- Klicken Sie im Bereich „Nicht häufig verwendet“ auf eine Datenquelle, um sie im Bereich „Allgemein verwendet“ wiederhergestellt zu haben. Die Datenquelle wird im angezeigt Datenquellen Dialogfeld beim Importieren von Daten.
- Klicken Sie auf Datenbanken.
-
Im Wird häufig verwendet für Dropdown, auswählen Hatoop, um mit Hatoop-Datenbanken zu arbeiten.
oder
Auswählen Datenbank, um mit allen anderen Datenbanken zu arbeiten.
- Klicken Sie im Bereich „Haufen verwendet für“ auf
damit eine Datenquelle ihn entfernen kann. Die Datenbank wird in den Bereich „Nicht häufig verwendet“ verschoben. Die Datenbank wird nicht mehr im Dialogfeld „Datenquellen“ angezeigt, wenn Sie Daten importieren.
- Klicken Sie im Bereich „Nicht häufig verwendet für“ auf eine Datenbank, um sie im Bereich „Häuflich verwendet für“ wiederhergestellt zu haben. Die Datenbank wird im Dialogfeld „Datenquellen“ angezeigt, wenn Sie Daten importieren.
- Klicken Sie auf Speichern.