MicroStrategy ONE

Beginnend mit MicroStrategy 2021 Update 4 wird Hatoop Gateway nicht mehr unterstützt.

Daten aus Hatoop Gateway importieren

Sie können die folgenden Dateitypen aus einem Hadoop Distributed File System (HDFS) importieren: .avro, .csv, .json, .orc, .parquet, .txt.

Wenn Sie Dateien ohne Erweiterung importieren möchten, werden Sie zur Eingabeaufforderung aufgefordert Dateityp bestätigen Dialogfeld, um den Dateityp zu identifizieren.

  1. Melden Sie sich an bei Workstation mit Administratorrechten ausführen und ein bestimmtes Projekt öffnen.
  2. Wählen Sie Daten hinzufügen > Neue Daten aus.
  3. Platzieren Sie im Dialogfeld „Datenquellen“ den Mauszeiger über Hatoop Option auswählen und auf klicken Durchsuchen Sie Hatoop-Dateien.

  4. Das Dialogfeld „Mit Hatoop verbinden“ wird geöffnet.

  5. Ziehen Sie die Dateien, die Sie importieren möchten, aus dem linken Bereich in den rechten Bereich.
  6. Klicken Sie Fertigstellen, um die ausgewählten Datendateien zu importieren.

    oder

    Klicken Sie Daten vorbereiten, um eine Vorschau der ausgewählten Daten anzuzeigen.

  7. Klicken Sie Aggregation, um Funktionen oder Filter auf Ihren Datenimport anzuwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Aggregation und Filterung auf Hatoop-Datenimporte anwenden.
  8. Klicken Sie optional auf Datenumbau, um Datenumbau durchzuführen.

    Aufgrund von Konfigurations- und Software-Einschränkungen sind möglicherweise nicht alle Vorschau- und Datenumbau-Operationen verfügbar.

    Klicken Sie anschließend auf Fertigstellen, um die Daten zu importieren.

  9. Klicken Sie auf eine der beiden Live verbinden oder Als In-Memory-Datensatz importieren im Dialogfeld „Datenzugriffsmodus“.

Die Verbindungszeitüberschreitung zwischen Hatoop Gateway und Intelligence Server beträgt standardmäßig 20 Minuten. Um dieses Zeitüberschreitungslimit zu erhöhen, erstellen Sie eine Datei mit dem Namen QueryDSServerTimeout.ini und platzieren Sie sie in Ihrem Intelligence Server-Verzeichnis. Der einzige Datensatz in dieser Datei ist der numerische Wert (in Minuten) für Ihr Zeitüberschreitungslimit. Wenn Sie in dieser Datei den Wert -1 eingeben, wird die Zeitüberschreitung auf „Unbegrenzt“ festgelegt.