Version 2021
Objektkacheln anzeigen
Auf der Library-Startseite werden Ihre Dossiers
Die Symbole auf dem Element variieren je nach Status, Zertifizierungsstufe und der letzten Interaktion.
Neues Element
Aktualisierter Artikel
Zertifiziert
Dokument
Zusammenarbeit
Zusätzliche Informationen
Klicken Sie in der Kachelansicht auf Zusätzliche Informationen um Ihr Dossier oder Dokument freizugeben, zu exportieren, zurückzusetzen oder zu löschen.
![]() |
Favorit |
Wählen Sie Dossiers oder Dokumente aus, die Sie Ihrem Abschnitt „Favoriten“ hinzufügen möchten. |
![]() |
Freigeben |
Geben Sie das Dossier über einen Link oder eine Einladung für andere Benutzer frei. |
![]() |
Abonnieren |
Erstellen und Verwalten von Dossier-Abonnements. |
![]() |
Nach MS Excel exportieren |
Exportieren Sie das Dossier nach Excel. |
![]() |
Zu PDF exportieren |
Exportieren Sie das Dossier in eine PDF-Datei. |
![]() |
Herunterladen |
Laden Sie das Dossier als .mstr-Datei herunter. |
![]() |
Zurücksetzen |
Setzen Sie ein Dossier auf den ursprünglichen Zustand zurück oder geben Sie ein Dokument oder Dossier erneut ein. |
![]() |
Entfernen |
Entfernen Sie das Dossier oder Dokument aus Ihrer Bibliothek. |
![]() |
Bearbeiten |
Bearbeiten Sie das Dossier in Library Web. |
![]() |
Autor |
Der Autor des Dossiers oder Dokuments. |
![]() |
Aktualisierungen |
Wann das Element zuletzt geändert wurde. |
![]() |
Zusammenarbeit |
Kommentare und Diskussionen zum Dossier anzeigen |
Bearbeiten Sie das Dossier in Library Web, indem Sie auf klicken Bearbeiten aus dem Inhaltsverzeichnis im Dossier.
Favoriten
Auf der MicroStrategy-Startseite können Sie ganz einfach Inhalte zu Ihrem Favoriten. Um Inhalte zum Abschnitt „Favoriten“ hinzuzufügen, klicken Sie auf Favorit auf der Kachel. Das Sternsymbol wird gelb angezeigt und der Inhalt befindet sich im oberen Abschnitt Ihrer Bibliothek. Um Inhalte aus der Favoritenliste aufzuheben, klicken Sie auf Favorit
wieder. Der Inhalt wird dann aus dem Abschnitt „Favoriten“ entfernt. Sie können auch Inhalte aus dem Infofenster oder dem Inhaltsverzeichnis in einem bestimmten Dossier zu den Favoriten hinzufügen oder die Favoriten entfernen.
Gruppierung
Um Ihre Bibliothek zu organisieren, erstellen Sie neue Gruppen für bestimmte Inhalte. Die Anzahl der Gruppen, die Sie in Ihrer Library erstellen können, ist unbegrenzt. Sie können Gruppen auch jederzeit bearbeiten oder löschen.
So fügen Sie Inhalt zu einer bestehenden Gruppe hinzu oder erstellen eine neue Gruppe:
-
Wechseln Sie zur MicroStrategy-Startseite und klicken Sie auf
Mehrfachauswahl.
Zum Beenden Mehrfachauswahl -Modus, klicken Sie auf Fertig unten rechts auf dem Bildschirm.
-
Fahren Sie mit der Auswahl des Inhalts für die benutzerdefinierte Gruppe fort.
Der ausgewählte Inhalt wird blau hervorgehoben.
-
Gehe zu Zur Gruppe hinzufügen am unteren Bildschirmrand.
-
Fügen Sie Inhalt zu einer vorhandenen Gruppe hinzu oder erstellen Sie eine neue Gruppe.
Erstellen Sie für eine neue Gruppe einen Gruppennamen und eine Gruppenfarbe.
-
Die Gruppe wird automatisch gespeichert. Um Gruppen anzuzeigen, klicken Sie auf das Library-Symbol auf der Startseite. Das linke Seitenleistenmenü wird angezeigt und zeigt alle vorhandenen oder neu erstellten Gruppen an.
An Bearbeiten oder Löschen Gruppen, klicken Sie auf
Optionen. Sie können den Namen der Gruppe oder die Farbe ändern, die mit der Gruppe verknüpft ist.
Um das Kontextmenü anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Dossierauswahl.
Öffnen und Bearbeiten eines Dossiers, ohne die Daten zu laden
Sie können ein vorhandenes Dossier ohne die zugrunde liegenden Daten im Pausenmodus öffnen und bearbeiten. Auf diese Weise können Sie Dossier-Bilder, Textfelder und Visualisierungscontainer anzeigen, ohne dass Daten geladen werden müssen.
-
Klicken Sie in MicroStrategy Home mit der rechten Maustaste auf das Dossier, das Sie öffnen möchten > Ohne Daten bearbeiten.
-
Bearbeiten Sie das Dossier bei Bedarf.
-
Klicken Sie in der oberen Symbolleiste auf Datenabruf fortsetzen
die Daten des Dossiers laden.
Zugehöriger Inhalt
Sie können empfohlene Inhalte unter Zugehöriger Inhalt anzeigen und verwalten, was über die angezeigten Inhalte angezeigt wird Systemsteuerung für Library-Administration.