Version 2021
Deaktivieren Sie Filterinteraktionen in der Bibliothek
Sie können Ihre Endbenutzer strategisch daran hindern, mit bestimmten Filtern im Bedienfeld „Bibliotheksfilter“ zu interagieren.
Es gibt zwei großartige Anwendungsfälle für diese Funktion:
-
Verwenden eines Filters auf Visualisierungsebene für ein ganzes Kapitel
Dieses Demo-Dossier behandelt beispielsweise eine Website-Analyse, wobei ein Kapitel nur Mobilgeräte und ein anderes Kapitel nur Desktops zeigt.
Als Autor möchten Sie diese mobile Ansicht sperren, damit der Benutzer die beabsichtigte Analyse nicht ändern kann.
Sobald die Filterinteraktionen deaktiviert sind, können Benutzer die Ansicht nicht versehentlich ändern.
-
Verbesserte Leistung
Angenommen, Sie haben einen Würfel mit Daten aus drei Jahren. Sie pflegen ein historisches Dossier, auf das nur einmal im Quartal zugegriffen wird und dessen Ladezeit einige Zeit in Anspruch nimmt. Sie entwickeln auch ein Dossier, auf das Ihr Führungsteam jeden Morgen zugreift. Dieses Dossier muss hochleistungsfähig sein und nur die Daten des letzten Jahres enthalten. In diesem Fall können Sie den Filter im täglichen Führungsdossier auf nur ein Jahr sperren, ohne zwei separate Cubes pflegen zu müssen.
So deaktivieren Sie Filterinteraktionen in der Bibliothek:
-
Fügen Sie in der Dossiererstellung einen Filter zum Bereich „Filter“ hinzu.
-
Treffen Sie die Auswahl, die Sie festlegen möchten.
Auch nach der Aktivierung Deaktivieren Sie Interaktionen in der Bibliothek Sie können Ihre Auswahl in Dossier Authoring ändern.
-
Neben dem Filter, klicken Mehr
und wähle Deaktivieren Sie Interaktionen in der Bibliothek.
Wenn Deaktivieren Sie Interaktionen in der Bibliothek nicht ausgewählt zu sein scheint, versuchen Sie, Ihren Browser-Cache zu leeren und/oder stellen Sie sicher, dass die entsprechenden Metadaten auf dem Intelligence-Server aktuell sind.
-
Klicken Sie auf Speichern.
Benutzer müssen das Dossier zurücksetzen, um die deaktivierte Filterinteraktion zu sehen, wenn die folgenden Szenarien zutreffen:
-
Wenn Filtermanipulationen vor dem Aktivieren des Lesezeichens gespeichert wurden Deaktivieren Sie die Interaktion in der Bibliothek Einstellung.
-
Wenn Filtermanipulationen am Quelldossier eines kontextbezogenen Links vorgenommen wurden, bevor der aktiviert wurde Deaktivieren Sie die Interaktion in der Bibliothek Einstellung.